Eine sehr effektive Therapieform, die schon vor tausenden von Jahren  angewendet wurde ist die Mykotherapie – Therapie mit Vitalpilzen.

Pilze gehören zu den geheimnisvollsten Wesen! Sie sind keine Pflanzen, da sie keine Photosynthese benötigen. Sie zählen aber auch nicht zu der Tierwelt und bilden somit eine eigenständige Gruppe. Einige Pilze bilden die Grundlage für die Entwicklung von uns bekannten Medikamente wie Lentinan Lexikon, Penicillin oder Cyclosporine. Durch ihre einzigartige Zusammensetzung wirken sie sowohl antibakteriell, antiviral und antimykotische.

In der TCM werden die Vitalpilze schon seit Jahrtausenden, mit großem Erfolg, eingesetzt. Leider sind Sie bei uns noch oft verkannt, halten aber nach und nach wieder Einzug in die Therapien bei Menschen und Tieren

In der Mykotherapie wird die Ursache einer Erkrankung behandelt und nicht einfach nur deren Symptome unterdrückt

Mit Vitalpilzen kann die Gesundheit unserer Tiere bei allen viralen und bakteriellen Erkrankungen, in der Tumortherapie und bei parasitärem Befall sehr wirksam unterstützt werden. Somit ist das Einsatzgebiet von Vitalpilzen in der Tierheilkunde enorm groß. Egal ob es sich um Haustiere oder Nutztiere handelt: Alle Tiere können mykotherapeutisch unterstützt werden, sowie präventiv (vorbeugend) versorgt.

Alle von mir verwendeten Vitalpilze beziehe ich von Hawlik Vitalpilze in Strasslach (www.pilzshop.de). Hier werden nur hochqualitative Rohstoffe aus korrektem und kontrolliertem Anbau verwendet die unter ständigen Kontrollen stehen.